Therapiemethoden
Kiefer-Osteopathie
– Regulation von Kopf bis Fuß
Nach dem M.O.M.O. Latschenkiefer Konzept® (by Dr. med. Sandra Umbreit)
Dieser Methode vereint manuelle Therapie, Osteopathie, Fußreflexzonentherapie und die neuesten Erkenntnisse aus der Regulationstherapie und der myofaszialen Kieferorthopädie.
Kiefer, Mund und Zähne als Spiegelbild unseres Körpers
In unserem Kiefer und Mund findet mehr Bewegung statt als uns häufig bewusst ist. Auch die Zähne stehen nie still. Sie sind Teil eines dynamischen Systems und sagen viel über unser Innenleben und unsere Gesundheit aus. Jede Unstimmigkeit innerhalb des Kiefers hat eine Bedeutung. Die Zähne sind ein Spiegel unserer gesamten Verfassung.
Der Biss
Die Okklusion (=Kieferschluss) bzw. der Biss (wie Ober -und Unterkiefer aufeinander aufsetzen) spielt dabei eine wichtige Rolle. Stehen Ober- und Unterkiefer optimal zueinander, haben die Zähne idealen Kontakt zueinander und kann der Kiefer sich auch in einer optimalen Ruhelage einordnen, führt dies zu mehr Energie, verbesserter Regeneration und mehr Leistungsfähigkeit. Ein optimaler Biss hat darüber hinaus direkten Einfluss auf die Gesamtstatik des Körpers, also unsere Körperhaltung, auf das Fasziensystem, die Atmung und das Lymphsystem.
Optimale Atmung von Kopf bis Fuß
Die Atmung spielt in diesem Zusammenhang eine wesentliche Rolle. Nicht nur die Lunge ist daran beteiligt. Im Körper gibt es neben dem eigentlichen Atemhauptmuskel des Zwerchfells noch weitere (Zwerchfell-)Systeme, die aufeinander abgestimmt sind, damit der Körper ausreichend mit Sauerstoff und Kohlendioxid versorgt wird und sich mit Nährstoffen versorgen kann.
Die osteopathische Kieferregulationstherapie soll dabei unterstützen, dass der Körper sich wieder selbst regulieren und ins Gleichgewicht kommen kann. Hierfür ist es wichtig, dass eine Balance im Nervensystem, also zwischen Sympathikus und Parasympathikus gefördert wird und wiederhergestellt wird.
Die Atmung sollte dabei sowohl bewusst als auch unbewusst primär über die Nase stattfinden. Mit dieser Nasenzwerchfellatmung verbunden sind eine bessere Sauerstoffversorgung der Zellen und der Gewebe, eine optimierte Regulation im Nervensystem u.a. durch Gefäßerweiterung und entzündungshemmende Wirkung (durch Stickstoffmonoxid), eine verbesserte Lymphdrainage und eine verbesserte Durchblutung des Körpers von Kopf bis Fuß.
Reflexzonen
Der Körper besteht aus vielen verschiedenen Reflexzonen. Dies sind Zonen oder Bereiche, die ein Körperteil, Organ oder Gelenk repräsentieren bzw. abbilden und über dessen Behandlung man Einfluss auf die entsprechenden Körperpartien nehmen kann. Neben den Fußreflexzonen gibt es diese Reflexzonen u.a. auch am Kopf, an der Hand, am Ohr, am Gaumen/im Mund und an den Zähnen. Man könnte eine Reflexzone als eine Art Fernbedienung oder Abbild des jeweiligen Organes oder Gelenkes ansehen. Diese werden im Rahmen der Therapie berücksichtigt und behandelt.
Die Welle als Sinnbild für Atmung und Körperregulation
Die Welle in Form der Atmung findet nicht nur von der Nase oder dem Mund zur Lunge statt, sondern von Kopf bis Fuß. Letztlich sind alle Gelenksysteme und Organe über das Fasziensystem direkt oder indirekt an dieser wellenförmigen Atmung beteiligt. Eine Bewegung oder auch nur ein Impuls am Körper sollte von Kopf bis Fuß u.a. über die Faszien ähnlich einer Welle durchlaufen. Die Kieferregulationstherapie soll dieses Wellenphänomen fördern und diese Atemwelle verbessern oder erst einmal ermöglichen.
Ziele
Wiederherstellung der Balance von Kiefer, Zähnen, Mund und Körper
Aktivierung der Nasen-Zwerchfell-Atmung für mehr Gleichgewicht im Körper
Verbesserte Lymphdrainage und verbesserte Durchblutung von Kopf bis Fuß
Regulation des Nervensystems
Mehr Energie, mehr Leistungsfähigkeit und bessere Regeneration
Verbesserung der Körperhaltung und der Bissposition (Okklusion)
Gleichgewicht im Fasziensystem
Lösen von mentalen und körperlichen Blockaden
Willst du mehr über die Kiefer-Osteopathie erfahren?
Adresse
Mauerwinkl 6 84367 Tann
kontakt@naturheilpraxis-wohlfühlwelle.de
Alternativ bei Fehlermeldungen:
kontakt@xn--naturheilpraxis-wohlfhlwelle-m7c.de
Telefon
+49 172 / 566 57 56